Anwendungsregeln

Alle ätherischen Öle von dōTERRA haben unterschiedliche therapeutische Eigenschaften und Anwendungsgebiete. Aufgrund der großen Auswahl an Ölen hat dōTERRA ein System aus Buchstaben und Farben entwickelt, das Sie in allen Beschreibungen ätherischer Öle finden. So können Sie die geeignete Anwendungsmethode für jedes Öl und die bei der Anwendung zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen bestimmen.

Erfahren Sie, wie Sie das folgende Beispiel interpretieren:

Wenn das Öl folgenden Buchstaben hat:

Aromatische Verwendung

Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Öl in einem Diffusor für ätherische Öle verwenden und eine angenehme Atmosphäre mit dem Aroma Ihres Lieblingsöls genießen können.

Externe Anwendung

Gibt an, dass Sie das ätherische Öl auf Ihrer Haut anwenden können. dōTERRA ist bestrebt, Ihnen die besten Inhaltsstoffe und Extraktionsverfahren für unsere Öle zu bieten, damit Sie sie uneingeschränkt und sicher auf Ihrer Haut anwenden können.

Interne Verwendung

Dieses Öl kann eingenommen werden. Geben Sie 1 bis 3 Tropfen des ätherischen Öls in eine dōTERRA-Pflanzenkapsel. Alternativ können Sie 1 bis 2 Tropfen in einem Glas Wasser verdünnt einnehmen.

Äußerliche Anwendung ohne Verdünnung (Kann pur verwendet werden)

Wenn Sie dieses Symbol haben, kann Ihr Öl ohne Verdünnung direkt auf der Haut angewendet werden.

Für junge oder empfindliche Haut verdünnen

Diese Öle sollten in einem Öl wie fraktioniertem Kokosöl verdünnt werden, wenn Sie sie bei Menschen mit junger oder empfindlicher Haut anwenden möchten.

Vor der Anwendung auf der Haut muss eine Verdünnung vorgenommen werden

Ätherische Öle dieser Klassifizierung sollten vor dem Auftragen auf die Haut immer in einem Trägeröl verdünnt werden.
Das Verdünnen ätherischer Öle in einem Trägeröl vor dem Auftragen auf die Haut verringert ihre Wirksamkeit nicht, da das Trägeröl ihre Aufnahme erleichtert.



Verdünnung

Einer der wichtigsten Aspekte bei der äußerlichen Anwendung ätherischer Öle ist das Verständnis der Verdünnung. Manche glauben, dass die Verdünnung eines Öls vor der äußerlichen Anwendung dessen Wirksamkeit oder Kraft mindert. Tatsächlich verlängert sie jedoch die Wirkung des ätherischen Öls, indem sie seine Aufnahme durch die Haut verbessert. Die beste Methode, ein ätherisches Öl vor der äußerlichen Anwendung zu verdünnen, ist die Kombination mit einem Trägeröl wie dōTERRA® fraktioniertem Kokosöl.

Es ist wichtig zu wissen, dass einige ätherische Öle aufgrund ihrer starken chemischen Eigenschaften vor der äußerlichen Anwendung immer verdünnt werden sollten. Denken Sie daran, die folgenden Öle vor dem Auftragen auf die Haut immer mit fraktioniertem Kokosöl zu verdünnen, um Hautreizungen zu vermeiden:

Interne Verwendung

Ätherische Öle, die niemals innerlich eingenommen werden sollten:

Lebensbaum Douglasie Narde
Zedernholz Eukalyptus Wintergrün
Zypresse

Die Einnahme ätherischer Öle gilt als unbedenklich:

Basilikum Weihrauch Melissa Copaiba
Bergamotte Geranie Myrrhe Koriander
Schwarzer Pfeffer Ingwer Oregano Fenchel
Kardamom Grapefruit Patschuli Kalk
Cassia Strohblume Pfefferminze Majoran
Koriander Wacholderbeere Petitgrain Malaleuca (Teebaum)
Zimtrinde Lavendel Römische Kamille Hawaiianisches Sandelholz
Muskatellersalbei Zitrone Rosmarin Sibirische Tanne
Nelke Zitronengras Sandelholz Ylang Ylang

Starke Öle: (in einer Gemüsekapsel oder mit 200 ml Wasser einzunehmen)

Cassia DCumin
Zimt Oregano
Nelke Thymian

Warnhinweise

Wenden Sie ätherische Öle niemals in den Augen oder im Gehörgang an.

Wenn nach der äußerlichen Anwendung ätherischer Öle Rötungen oder Reizungen auftreten, tragen Sie ein Trägeröl (z. B. fraktioniertes Kokosöl von dōTERRA®) auf die betroffene Stelle auf, da ätherische Öle nicht durch Wasser verdünnt werden.

Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ätherische Öle verwenden, wenn Sie schwanger sind oder sich in ärztlicher Behandlung befinden.