a2z Kautablette dōTERRA | 60 Tabletten
a2z Kautablette dōTERRA | 60 Tabletten
Die Verfügbarkeit des Abholservices konnte nicht geladen werden
Expédié sous 3 à 5 jours ouvrés. Plus de détails
Geben Sie Ihren Kindern doterra a2z Kautabletten zum Frühstück
dōTERRA a2z „chewable“ ist eine patentierte Formel, die entwickelt wurde für Kinder und Erwachsene die Schwierigkeiten haben, Kapseln zu schlucken.
Bestehend aus einer Mischung von B-Vitamine, von Vitamine A, C Und E, sowiebotanische extrakte, dōTERRA a2z hilft Zellentwicklung und Langlebigkeit bei täglicher Einnahme.
dōTERRA a2z ist für die Einnahme mit ätherischen Omega-3-Ölen von IQ Mega Fish mit dem Duft von Süßorangenöl konzipiert. Zusammen bilden sie ein komplettes Nahrungsergänzungsmittel für ein gesundes Immun- und Gehirnsystem sowie einen antioxidativen Schutz.
Hauptvorteile von Fischöl, aber mit einem angenehmen natürlichen Geschmack
- Sicher für Kinder über 4 Jahre und Erwachsene, die lieber Tabletten kauen als Kapseln schlucken.
- Kognitive Mischung: Cholin, Phosphatidylserin, Inositol.
- Mit köstlichem Wassermelonengeschmack.
- Kein Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, keine künstlichen Farbstoffe, Süßstoffe oder Aromen.
- Eine ausgewogene Mischung aus essentiellen Vitaminen, darunter die antioxidativen Vitamine A, C und E sowie ein Vitamin-B-Komplex für Zellenergie*
- Enthält eine Mischung aus bioverfügbaren Mineralien: Kalzium, Magnesium, Zink, Kupfer und Mangan.
doTERRA A2Z Chewable ist eine proprietäre Formel aus Inhaltsstoffen, die für Menschen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Kapseln haben.
Gebrauchsanweisung: Kinder ab 4 Jahren können zwei Tabletten täglich einnehmen, Erwachsene bis zu drei Tabletten täglich, vorzugsweise zu den Mahlzeiten.
Anweisungen
Anweisungen
Nahrungsergänzungsmittel sind zwar eine ideale Ergänzung für Ihren Alltag, jedoch kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Lesen Sie vor der Verwendung alle Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.
Zutaten
Zutaten
Rohrzucker, Zitronensäure, Calciumbisglycinat-Chelat, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumbisglycinat-Chelat, Stearinsäure, Maltodextrin, Ananassaftpulver (Ananas comosus), Apfelsäure, Acerolasaftpulver, Ascorbinsäure, Fettsäuren, Siliciumdioxid, Glucostevioside, Akaziengummi, Eisenglycinat-Chelat, modifizierte Speisestärke, Niacinamid, Gelatine (vom Schwein), Dicalciumphosphat, Palmöl, Cholinbitartrat, Pantothensäure, Zinkbisglycinat-Chelat, d-Alpha-Tocopherolacetat, d-Alpha-Tocopherole, Granatapfelschalenextrakt (Punica granatum), Reiskleie, Rübenblattpulver (Beta vulgaris), Zitronen-Bioflavonoide (Citrus limon), natürliches Wassermelonenaroma, Spirulina-Pulver (Arthrospira platensis), Sonnenblume Lecithin, Inositol, Zitronenschalenextrakt (Citrus limon), gemischte Tocopherole, Brokkolipulver (Brassica Oleracea), Karottenpulver, Cranberrypulver (Vaccinium macrocarpon), Magnesiumstearat, Hagebuttenfruchtpulver (Rosa spp.), Spinatblattpulver (Spinacia Oleracea), Sonnenblumenkernöl, Mangofruchtpulver (Mangifera indica), Traubenkernextrakt (Vitis Vinifera), braunes Reismehl, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminhydrochlorid, Riboflavin, Manganbisglycinat-Chelat, Chromnicotinatglycinat-Chelat, Tomatenextrakt (Lycopin), Biotin, Bisglycinat-Chelat-Kupfer, Kaliumiodid, Selenglycinat, Vitamin K (Phytonadion), Lutein (Nelkenblütenextrakt (Tagetes erecta), Cholecalciferol, Methylcobalamin
Vorsichtsmaßnahmen
Vorsichtsmaßnahmen
Übermäßiger Konsum eisenhaltiger Produkte ist eine der Hauptursachen für tödliche Vergiftungen bei Kindern unter 6 Jahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Im Falle einer versehentlichen Überdosierung sofort einen Arzt oder eine Giftnotrufzentrale kontaktieren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Wir empfehlen schwangeren und stillenden Frauen sowie Personen mit gesundheitlichen Problemen, zunächst einen Arzt aufzusuchen.

